Online-Services

Ergebnisse der letzten Kommunalwahlen (2014)

Am 25. Mai 2014 fanden die Wahlen zum europäischen Parlament, zum Rat der Stadt Lünen, zum Kreistag und zum Integrationsrat statt. Außerdem wurde über das Amt des Landrats abgestimmt.

Mit 41 % der Stimmen lag die SPD bei den Wahlen zum Rat der Stadt Lünen vorne, gefolgt von der CDU (25 %) und der GFL (15 %). Auch bei der Kreistagswahl erreichte die SPD 41 % der Stimmen und wurde stärkste Kraft, gefolgt von CDU (26 %) und den Grünen (8 %). Bei der Wahl zum Landrat des Kreises Unna konnte sich Amtsinhaber Michael Makiolla (SPD) in Lünen mit 53 % der Stimmen durchsetzen, kreisweit erlangte er 54 % der Stimmen und musste sich daher keiner Stichwahl stellen. Bei der Integrationsratswahl konnte sich die Liste "Prosozial" mit 41 % als stärkste Liste durchsetzen, gefolgt von "Lichtblicke für Frauen" (32 %) und "Die Unabhängigen" (21 %).

Ergebnis der letzten Bürgermeisterwahl (2015)

Bei der Bürgermeisterwahl am 13. September 2015 kam es zu einer Stichwahl zwischen den Kandidaten Rolf Möller (SPD) und Jürgen Kleine-Frauns (GFL). Bei der Stichwahl am 27. September 2015 erlangte Jürge Kleine-Frauns 63 % der Stimmen und wurde damit zum Bürgermeister gewählt. 37 % der Wähler*innen sprachen sich für Rolf Möller aus.

Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei 32 % und damit niedriger als bei der Bürgermeisterwahl zwei Wochen zuvor (34 %).

Team Wahlen