- Anschrift
- 001Willy-Brandt-Platz 144532Lünen
Annika
Dreier
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Martina
Sommer
Servicepoint
_Allgemeine Servicezeiten
Montag
08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
- buergerbuero@luenen.de
Markus
Neumann
Teamleitung
_Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Freitext
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- buergerbuero@luenen.de
Manuela
Herbrechter
Teamleitung
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Isa
Parsak
Servicepoint
_Allgemeine Servicezeiten
Montag
08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
- buergerbuero@luenen.de
Harun
Yildirim
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Rita
Brauckhoff
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Klaudia
Klug
Servicepoint
_Allgemeine Servicezeiten
Montag
08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
- buergerbuero@luenen.de
Tobias
vom Hofe
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Petra
Gottschalk
Servicepoint
_Allgemeine Servicezeiten
Montag
08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
- petra.gottschalk.11@luenen.de
Sarah
Holleck
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Tanja
Konietzka
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Stefanie
Hofmann
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Keno
Paarmann
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Michael
Bergua-Schönlau
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Fabian
Großkopf
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Bahar
Anilir
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
Gabriele
Friedrich
1.1 Bürgerbüro
Montag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
07:30 bis 12:30
Donnerstag
09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 12:30
- buergerbuero@luenen.de
An- oder Ummeldung Ihrer Wohnung
Wenn Sie in Lünen eine neue Wohnung bezogen haben, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach dem Einzug beim Bürgerbüro anmelden. Zur Anmeldung bringen Sie bitte alle in Ihrem Besitz befindlichen Reisepässe und/oder Personalausweise mit sowie die Wohnungsgeberbestätigung.
Eine Anmeldung ist erst nach dem tatsächlichen Einzug möglich. Für die Überbringung der Anmeldung können Sie sich vertreten lassen. Dafür müssen Sie den Meldeschein und eine Vollmacht ausfüllen. Die Vordrucke finden Sie am Ende dieser Seite.
Hinweis für Staatsangehörige der EU- bzw. EWR-Staaten
Staatsangehörige der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der EWR-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen benötigen zusätzlich ihre Heiratsurkunde und bei Kindern die Geburtsurkunde. Besitzen Sie die Staatsangehörigkeit eines anderen Landes, müssen Sie sich in der Ausländerbehörde anmelden.
Bitte beachten Sie, dass bei Zuzug aus dem Ausland die persönliche Vorsprache aller anzumeldenden Personen notwendig ist.
Besonderheiten
Bei Familien mit denselben Zuzugsdaten ist es ausreichend, wenn einer der Meldepflichtigen mit allen Unterlagen zur Anmeldung vorspricht.
Wenn künftig nicht mehr beide Sorgeberechtigten eine gemeinsame Wohnung mit dem Kind bewohnen oder wenn die Hauptwohnung bzw. alleinige Wohnung des Kindes von einem Sorgeberechtigten zum anderen Sorgeberechtigten wechselt, ist von den Sorgeberechtigten eine Einverständniserklärung über den Umzug abzugeben.
Für die An- und Ummeldung entstehen Ihnen keine Kosten.
Hinweis: Bei einem Umzug innerhalb des Kreises Unna kann Ihr Fahrzeugschein im Bürgerbüro umgeschrieben werden. Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von 10,80 € an.
- Personalausweis/Reisepass aller meldepflichtigen Personen
- Wohnungsgeberbestätigung (auszufüllen durch den Vermieter/Hauseigentümer)
- Personalausweis/Reisepass von beauftragten Personen (entfällt bei persönlicher Vorsprache)
- ausgefüllter Meldeschein (entfällt bei persönlicher Vorsprache)
- Vollmacht für beauftragte Personen im Original (entfällt bei persönlicher Vorsprache)
- ggf. Einverständniserklärung Sorgeberechtigter
Hinweis: Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihr Familienbuch mit. Dies ist jedoch nicht zwingend notwendig.
Hinweis für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger:
Der elektronische Aufenthaltstitel dient dazu, den aufenthaltsrechtlichen Status zu dokumentieren. Er ist nur gültig im Zusammenhang mit einem gültigen, anerkannten Reisepass oder Passersatz.
Der elektronische Aufenthaltstitel ist in der Regel kein Passersatz.
Daher bitten wir um Verständnis dafür, dass neben dem elektronischen Aufenthaltstitel immer auch der gültige, anerkannte Reisepass oder Passersatz vorgelegt werden muss.
Ihre Ansprechperson
Raum: 33 EG
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Tag | |
---|---|
Montag: | 07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 bis 12:30 |
Donnerstag: | 09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 bis 12:30 |