- Anschrift
- 001Willy-Brandt-Platz 544532Lünen
Renate
Mennes
4.8 Ordnungsangelegenheiten und Verkehrsüberwachung
Montag
08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr, 13.30 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
- renate.mennes.48@luenen.de
Fundangelegenheiten
Annahme, Aufbewahren und Ausgabe von Fundsachen
Sollten Sie eine verlorene Sache finden und sie an sich nehmen, müssen Sie dies dem Fundbüro Lünen melden, damit die Fundsache dem/der Verlierer/-in bzw. Eigentümer/-in zurückgegeben werden kann.
Fundsachen sind alle die Gegenstände, die der/die Besitzer/in bzw. dem Besitzer ohne Absicht abhanden gekommen sind. Jedoch sind Sachen, an denen der/die Eigentümer/-in den Besitz freiwillig aufgegeben hat, also mit der Absicht auf das Eigentum zu verzichten, herrenlose Sachen und damit keine Fundsache. Dies gilt insbesondere für wertlose oder nahezu wertlose Sachen (z. B. schrottreife Fahrräder oder Mopeds; unbrauchbare Fahrzeugreifen; zerrissene, verschmutzte und abgetragene Kleidungs- und Wäschestücke).
Gefundene Sachen bis zu einem Wert von 10,00 € sind ebenfalls nicht anzeigepflichtig.
Die Fundsachen werden in einer Datei erfasst, so dass Sie - sollten Sie etwas verloren haben - bei uns eine entsprechende Auskunft erhalten können. Wenn Sie sich erkundigen möchten, ob der verlorene Gegenstand im Fundbüro abgegeben wurde, benötigen wir von Ihnen eine möglichst genaue Beschreibung dieses Gegenstandes (z. B. bei Fahrrädern: die Rahmennummer, bei Handys: die IMei-Nummer).
Die Fundsachen kann der Finder, sofern es sich nicht um Geldbeträge, Wertpapiere und sonstige Sachen von hohem Wert handelt, auch zu Hause aufbewahren, wenn er den Gegenstand nach Ablauf der Verwahrfrist erwerben möchte. Die Aufbewahrungsfrist beträgt sechs Monate. Ansonsten wird die Fundsache an den/die Finder/-in herausgegeben, wenn seit der Fundanzeige diese sechs Monate verstrichen sind.
Fundsachen, die nach Ablauf von sechs Monaten an keinen Empfangsberechtigten herausgegeben worden sind, werden nach vorheriger amtlicher Bekanntmachung versteigert, vernichtet oder anderweitig verwertet.
Ihre Ansprechperson
Fundbüro, Marktverwaltung, Geldspielgeräte, Spielhallenerlaubnisse
Raum: 127, 1. OG
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:30 Uhr, 13.30 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:30 Uhr |