Online-Services

Kinderreisepass

Sprechblase: Wer spart mir Zeit? Mein Lünen! Termin im Bürgerbüro vereinbaren

 

zurück zur Abteilung

 

Der Kinderreisepass ist ein Reisedokument für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr.

Informationen zu Einreisebestimmungen erhalten Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes. Eine Beratung zu Einreisebestimmungen durch das Bürgerbüro findet nicht statt.

 

Ein Kinderreisepass muss persönlich durch den gesetzlichen Vertreter beantragt werden. Sie können sich nicht vertreten lassen. Das Kind muss bei der Antragsstellung anwesend sein.

Kinderreisepässe werden im Bürgerbüro bei Antragsstellung sofort ausgestellt.

 

Kinderreisepässe sind 1 Jahr gültig. Einer Verlängerung der Gültigkeit bis zum 12. Lebensjahr ist möglich, wenn der Verlängerungsantrag innerhalb des Gültigkeitszeitraums des Kinderreisepasses gestellt wird.

Eine Aktualisierung des Lichtbildes bzw. der Angaben zur Körpergröße ist innerhalb der Gültigkeit des Kinderreisepasses möglich.

Auch bei einer Verlängerung oder Aktualisierung des Kinderreisepasses ist die Anwesenheit des Kindes erforderlich.

 

Der Verlust eines Kinderreisepasses muss persönlich im Bürgerbüro angezeigt werden.

13,00 € bei Neuausstellung

6,00 € für Verlängerung / Aktualisierung

  • bisheriger Kinderreisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Einverständniserklärung aller Sorgeberechtigten im Haushalt (persönlich oder für einen nicht anwesenden Elternteil schriftlich mit Ausweisdokumenten)
  • Personalausweis/Reisepass der Sorgeberechtigten
  • das Kind muss bei Beantragung anwesend sein

Wir empfehlen Ihnen Ihr Familienbuch zur Beantragung mitzubringen.

Ihre Ansprechperson

Rathaus
Raum: 33 EG
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Öffnungszeiten
Tag
Montag:07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag:07:30 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch:07:30 bis 12:30
Donnerstag:09:00 bis 12:30 und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag:07:30 bis 12:30