Online-Services

Stadtentwicklungsaufgaben

Leistungen des Teams Klimagerechte Stadtentwicklung

  • Gesamtstädtische Entwicklungsziele erarbeiten
  • Handlungsprogramme als Grundlage verwaltungsinterner und externer strategischer Steuerung aufstellen und  beratende Unterstützung
  • Stadtübergreifende (regionale und interkommunale) Prozesse initiieren und begleiten
  • Im Bereich der Stadterneuerung Quartierskonzepte entwickeln und die Umsetzung konkreter Maßnahmen vor Ort fördern
  • Projektmanagement strategisch bedeutender Projekte übernehmen

Konkret umfasst unser Aufgabenfeld:
Integrierte Stadterneuerung

  • Abteilungs- und Dezernatsübergreifende Steuerung der Innenstadt- und Zentrenentwicklung Brambauer  
  • Abteilungs- und Dezernatsübergreifende Steuerung der Entwicklung des StadtGartenQuartiers
  • Organisation der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit und des Akteursdialogs
  • Evaluation in den Stadterneuerungsgebieten
  • Koordination inhaltlicher Zuwendungsfragen

Klimaschutz und Klimaanpassung

  • Umsetzung des beschlossenen Klimaschutzkonzepts
  • Beratung der Öffentlichkeit
  • Nachhaltigkeitsmanagement


Zusammenarbeit mit Externen

  • Kooperation mit der Wohnungswirtschaft: Gemeinschaftsinitiative Zuhause in Lünen
  • Kooperationen mit den Trägern der Wohlfahrtspflege zur Quartiersentwicklung: z.B. Sozialbauhof im StadtGartenQuartier
  • Kooperationen mit dem Lippeverband und weiteren Städten:  Gemeinsam an der Lippe
  • Kooperation mit Handel und Wirtschaft
  • Generelle Zusammenarbeit und Austausch mit Stakeholdern

Mitwirkung bei stadtbedeutsamen Planungen und Projekten

  • IGA 2027
  • Umbau der Persiluhrpassage
  • Masterplan Wohnen
  • Masterplan Einzelhandel
  • Standortfragen

Weitere Projekte

  • Experimentelle Modellvorhaben

Querschnittsprojekte der nachhaltigen und klimagerechten Stadtentwicklung mit anderen Ressorts

Zentrale Ansprechpartnerin für  

  • Städtenetzwerk Soziale Stadt NRW
  • Netzwerk Innenstadt NRW
  • Landesinitiative Zukunft.Innenstadt.NRW
  • Strategische  Städtebauförderung (STEP, Sozialer Zusammenhalt)
  • Investitionspakt Soziale Integration im Quartier
  • Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW

 

Beschlüsse des Rates der Stadt und/oder seiner Gremien.

Ihre Ansprechperson

Technisches Rathaus
Raum: 202 a, 2. OG
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 16:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:30 Uhr