- Anschrift
- 001Willy-Brandt-Platz 544532Lünen
Klaudia
Stasch
Klaudia Stasch ist tageweise in zwei Abteilungen tätig.
- klaudia.stasch.46@luenen.de
Überfahrtgenehmigungen
Ein Antrag auf Erteilung einer Überfahrtgenehmigung ist dann zu stellen, wenn eine neue oder verbreiterte Zufahrt zum Grundstück hergestellt werden soll.
Da dies eine Veränderung der öffentlichen Verkehrsflächen darstellt, muss eine Genehmigung durch den Straßenbaulastträger (Abteilung Straßenbau) erfolgen.
Die Arbeiten zur Herstellung der Überfahrt können nur durch qualifizierte, in die Handwerksrolle für den Straßen- und Tiefbau eingetragene Firmen, durchgeführt werden. Die technischen Anforderungen/Details werden Ihnen in der Genehmigung mitgeteilt.
Bitte beachten Sie die besonderen Servicezeiten:
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr (in den ungeraden Kalenderwochen) |
110,-- Euro pro Überfahrtsgenehmigung
- ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular
- Lageplan 1:500 mit farbiger Markierung der beantragten Überfahrt (in 2-facher Ausfertigung)
- Fotos, worin die Lage der Überfahrt und das nähere Umfeld deutlich sichtbar sind
- Straßen- und Wegegesetz NRW
- Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung
Ihre Ansprechperson
Für die Abteilung Straßenbau befindet sich ihr Büro im Technischen Rathaus, Willy-Brandt-Platz 5, 44532 Lünen.
Ihre E-Mailadresse lautet dort: klaudia.stasch.46@luenen.de
Für die Abteilung IT befindet sich ihr Büro im Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen.
Ihre E-Mailadresse lautet dort: klaudia.stasch.83@luenen.de
Raum: 104, 1. OG (Technisches Rathaus, Straßenbau), 512/513, 5. OG (Rathaus, IT)
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Tag | |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen |