Online-Services

Unfallschäden auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen

zurück zum Fachdienst Straßenbau

Auf Lüner Stadtgebiet geschehen regelmäßig Unfälle und Beschädigungen an städtischem Eigentum (z. B. Absperrpoller, Straßenlaterne oder Verkehrszeichen). Sofern eine Unfallaufnahme durch die Polizei vor Ort erfolgt ist, wird die Abteilung Straßenbau automatisch über den entstandenen Schaden informiert.

Unfälle und Schäden an städtischem Eigentum, die nicht durch die Polizei aufgenommen wurden, sind umgehend telefonisch, schriftlich oder persönlich bei dem Fachdienst Straßenbau anzuzeigen. In diesen Fällen empfehlen wir, den Schaden (unabhängig von der Meldung bei dem Fachdienst Straßenbau) ebenfalls umgehend bei der Polizei zu melden, um einer Anzeige wegen Unfallflucht vorzubeugen.

Unfall, Schaden, Beschädigung

Ihre Ansprechpersonen

Straßenkataster, Unfallschäden, Stadtbildpflege
Technisches Rathaus
Raum: 103 b, 1. OG
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 16:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:30 Uhr
Klaudia Stasch ist tageweise in zwei Abteilungen tätig.

Für die Abteilung Straßenbau befindet sich ihr Büro im Technischen Rathaus, Willy-Brandt-Platz 5, 44532 Lünen.
Ihre E-Mailadresse lautet dort: klaudia.stasch.46@luenen.de
Für die Abteilung IT befindet sich ihr Büro im Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen.
Ihre E-Mailadresse lautet dort: klaudia.stasch.83@luenen.de

Technisches Rathaus
Raum: 104, 1. OG (Technisches Rathaus, Straßenbau), 512/513, 5. OG (Rathaus, IT)
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Öffnungszeiten
Tag
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 16:00 Uhr
Freitag:08:00 - 13:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen