- Anschrift
- 001Willy-Brandt-Platz 144532Lünen
Pia
Prymiak
Unterhaltsberatung & Beistandschaften, Buchstaben A - G; Beurkundungen (alle Buchstaben)
_Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Freitext
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Beistandschaften@luenen.de
Kevin
Hummel
Unterhaltsberatung & Beistandschaften, Buchstaben H - O
_Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Freitext
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Beistandschaften@luenen.de
Fabian
Neuhaus
Unterhaltsberatung & Beistandschaften, Buchstaben P - Z; Beurkundungen (alle Buchstaben)
_Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Freitext
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Beistandschaften@luenen.de
Vaterschaft
- Wir beraten und unterstützen Mütter in Vaterschaftsfragen, vor oder nach der Geburt des Kindes.
- Wir vertreten Ihr Kind vor Gericht, wenn eine freiwillige Anerkennung der Vaterschaft nicht erfolgt.
- Wir beurkunden Vaterschaftsanerkennungen vor oder nach der Geburt des Kindes.
Sind Eltern zum Zeitpunkt der Geburt ihres gemeinsamen Kindes nicht miteinander verheiratet, hat das Kind rechtlich erstmal keinen Vater. Das verwandtschaftliche Verhältnis zum Vater kann dann nur durch eine Vaterschaftsanerkennung oder eine gerichtliche Vaterschaftsfeststellung hergestellt werden.
Die Anerkennung durch den Vater des Kindes kann beim Jugendamt oder Standesamt in einer Urkunde erfolgen. Auch bei einem Notar ist die Anerkennung (kostenpflichtig!) möglich. Die Vaterschaftsanerkennung ist nur rechtswirksam, wenn die Mutter des Kindes der Vaterschaftsanerkennung zustimmt.
Die Beratung und Beurkundung durch das Jugendamt ist für Sie kostenfrei.
Ihre Ansprechpersonen
Raum: 21, EG
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Raum: 22, EG
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Raum: 20, EG
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen