Sitemap
- Leben in Lünen
- IGA 2027
- Bauen, Umwelt & Mobilität
- Bauordnung
- Baustellenportal
- IGA 2027
- Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung
- Stadtentwicklung
- Erlebnis.RÄUME
- Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren
- Innenstadtentwicklung
- StadtGartenQuartier Münsterstraße
- Zuhause in Lünen
- Stadtgrün
- IGA 2027
- Highlight-Projekte
- Baumaßnahmen
- Grün- und Parkanlagen
- Bäume, Baumschutzsatzung, Wald
- Spiel- und Bolzplätze
- Spielplätze Lünen Mitte
- Spielplätze Geistviertel
- Spielplätze Osterfeld
- Spielplätze Lünen Nord
- Spielplätze Beckinghausen
- Spielplätze Niederaden
- Spielplätze Hostmar
- Spielplätze Lünen Süd
- Spielplätze Gahmen
- Spielplätze Brambauer
- Spielplätze Lippholthausen
- Spielplätze Alstedde
- Spielplätze Nordünen
- Spielplätze Wethmar
- Natur
- Sportstätten
- Klein- und Mietergärten
- Brunnen und Kunstwerke
- Kommunalfriedhöfe
- Umweltschutz und Klima
- Bunte Vorgärten
- Nachhaltigkeit
- Klimaschutz
- Klimafreundlich mobil
- Energiesparoffensive Heizungstausch 13.12.
- Bürgerenergie am 01.12.2022
- BürgerSolarBeratung macht Schule
- Veranstaltung Bürgerenergie am 03.11.2022
- Energiesparoffensive Lünen Süd. Dämmung 15.11.2022
- Energietag Ruhr am 13.11.2022
- Energiesparoffensive Lünen-Süd: Bares sparen mit wenig Aufwand!
- Fördermitteldschungel 16.11.2022
- Moderne Fenster und Türen 09.11.2022
- Dämmen 26.10.2022
- Besser heizen - Wärme pumpen!
- Vernetzung der Energieberater:innen
- Solarspaziergang in Niederaden
- BürgerWorkshop zum "Wattbewerb - Faktor 2"
- Wir sind Wattbewerber
- Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement in Lünen
- Solarspaziergang Niederaden
- Workshop Wattbewerb 15.08.2022
- Städtewettbewerb "Faktor 2"
- Info-Veranstaltung zum Wattbewerb „Faktor 2“
- BürgerSolarBeratung Lünen
- Photovoltaik und Steuern
- Energie- und Treibhausgasbilanz
- Faktor 2 - Stadt Lünen ist Wattbewerber
- BürgerSolarBeratung Lünen 27.04.2022
- Bürgernetzwerk - Photovoltaik
- Bürgerenergie
- Klimabäume
- Photovoltaik und Batteriespeicher
- Solarstrom - Online Seminar
- Schottergärten ade
- Klimaschutz mit BRAvour
- Einstiegsberatung Klimaschutz
- Klimaschutzmanagement
- Klimafasten
- Lüner Klimaideen
- Klimaköpfe
- Starkregen
- Lippeaue
- Natur- und Kulturerlebnisweg
- Lärmaktionsplan
- Luftqualität
- Immissionsbelastung von Nahrungspflanzen in Lünen
- Umweltzonen in NRW
- Hochwasserrisikomanagement
- Solardachpotenzialkataster
- Gründachpotenzialkataster
- Wasserversorgungskonzept
- Kreislaufwirtschaft
- Mobilfunk
- Stadtplanung
- Straßenbau
- Vergabe und Service
- Vermessung
- Viktoria I/II
- ZGL
- Bildung
- Schuldigitalisierung
- Schule und Sport
- Musikschule
- Kontakt
- Aktuelles
- Über uns
- Angebote
- Schulkooperationen
- Ensembles
- Schnuppergutschein
- Workshops
- Anmelden
- Impressionen
- Förderkreis der Musikschule
- Downloads
- Volkshochschule der Stadt Lünen
- Stadtbücherei
- Lünen bewegt Bildung
- Platz der Chancen 2023
- Veranstaltungen
- "Hand in Hand in Hand. Eltern – Kita – Schule: gemeinsam für mich"
- Info Messe für (werdende) Eltern
- Handlungsfeld 6: Auftaktveranstaltung zum Ruhestandskompass
- Platz der Chancen
- Bildungskonferenz
- 1. Lüner Übergangskonferenz
- Bildungskonferenz
- Unternehmen integrieren Flüchtlinge 2018
- Unternehmen integrieren Flüchltinge 2019
- ZWAR-Gründungsveranstaltung im Geistviertel
- Konzept & Berichte
- Handlungsfelder
- Querschnittsthemen
- Energiespar-Tipps
- Geflüchtete Menschen
- Fairtrade-Stadt
- Feuerwehr Lünen
- Jugendhilfe und Förderung
- Ambulante Hilfen
- Beratungsstelle für Kinderschutz
- Eingliederungshilfe §35a SGBVIII
- Familienbüro
- Jugendförderung
- Jugendhilfedienst Nord
- Jugendhilfedienst Süd-West
- Jugendgerichtshilfe
- Pflegekinderdienst
- Rückkehrmanagement
- Soziale Arbeit an Schulen
- UmA - Unbegleitete Minderjährige Ausländer*innen
- Kinder, Jugend & Familie
- Streetwork
- Jugendhilfe und Förderung
- Veranstaltungen in Lünen
- Sport
- Präventiver Kinder-& Jugendschutz
- Musikschule
- Lükaz
- Junges Theater Lünen
- Familie
- Kinder
- Jugend
- Betreuungsstelle
- Bürgerbüro
- Bürgerzentrum Gahmen
- Familienpaten
- Familienkompass
- Frühförderstelle
- Haltestellen
- Infomationen/Infomaterial
- Kindertageseinrichtungen
- LüKAZ
- Standesamt
- Tagespflegepersonen für Kinder
- Kultur & Veranstaltungen
- Heinz-Hilpert-Theater
- Kulturbüro
- Servicebüro
- Corona
- Aktuelles
- Terminänderungen/-absagen
- Veranstaltungen
- Heinz-Hilpert-Theater
- Hansesaal
- Kunst in Lünen
- Downloads & Links
- Lükaz
- Museen in Lünen
- Musikschule
- Stadtbücherei
- Veranstaltungskalender
- Volkshochschule
- Menschen mit Behinderungen
- Öffentliche Toiletten/WCs
- Parken in Lünen
- Senioren
- Soziale Angelegenheiten
- Sport
- Stadtteilarbeit
- Wohnen und Soziales
- Rathaus
- Was finde ich wo?
- Ausländerbehörde
- Unsere Leistungen
- Downloads
- Asyl
- Aufenthaltstitel
- BA
- Besuchseinreisen
- Blaue Karte EU
- Deutsch für Asylbewerber und Geduldete
- Einbürgerung
- Familiennachzug
- Integrationskurse
- Staatsangehörige der EU
- Studentenvisum / ausländische Studierende
- StarthilfePlus
- Übertragung von Aufenthaltstiteln
- Werkverträge
- Wir verbessern unseren Service für Sie
- Bürgerbüro
- Bürgermeister
- Finanzen
- Gewerbe
- Gleichstellung Frauenbüro
- Informationen zur Rathausbeflaggung
- Karriere - Stellenangebote - Ausbildung
- Kontakt mit der Stadtverwaltung Lünen
- Ordnungsangelegenheiten
- Rat & Politik
- Ausschüsse
- Ratsportal
- Bürgermeister
- Beigeordnete - Dezernenten
- Behindertenbeirat
- Integrationsrat
- Seniorenbeirat
- Wahlen und Abstimmungen
- Europa
- Abgeordnete
- Fairtrade Stadt
- Beteiligungen
- Rechnungsprüfung
- Stadtarchiv
- Städtische Betriebe, Wirtschaftsförderung
- Terminvergabe
- Standesamt
- Verkehr
- Verwaltungsdigitalisierung
- Freizeit & Tourismus
- Bürgerservice