n Bekanntmachung der Satzung wird diese rechtsverbindlich und ist zu beachten. Downloads Muster Bauantrag 312 KB Gestaltungssatzung Alte Kolonie Brambauer 1 MB Gestaltungssatzung Bergarbeitersiedlung Am Kanal 677 KB Gestaltungssatzung Innenstadt Südwest 998 KB Gestaltungssatzung Bergarbeitersiedlung
Die Gemeinwesenarbeit in Brambauer wirkt als Sensor für Veränderungen und den Bedarf im Stadtteil. Sie ist Kümmer:in für alle Menschen im Quartier und fördert die Selbsthilfe. In Zusammenarbeit und mit Beteiligung der Bewohner:innen, Akteuren aus der Lüner Stadtverwaltung, Fachkräften und Trägern der [...] der Einrichtungen, Vereinen sowie Netzwerken in Brambauer möchte die Gemeinwesenarbeit dazu beitragen die Lebensqualität der Menschen im Stadtteil zu verbessern. Hierfür schafft die Gemeinwesenarbeit Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen verschiedener ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft. Die [...] Die inhaltlichen Schwerpunkte der Gemeinwesenarbeit in Brambauer liegen auf den Themenbereichen Integration & Stadtteilleben Kinder & Jugendliche (mit dem Fokus auf Bildung, Freizeit und Sport) Förderung / Stärkung des Ehrenamtes Melanie Kleefeld Integrierte Sozialplanung und Teilhabemanagement melanie
mit Beteiligung der Bewohner:innen, Akteuren aus der Lüner Stadtverwaltung, Fachkräften und Trägern der Einrichtungen, Vereinen sowie Netzwerken in Brambauer möchte die Gemeinwesenarbeit dazu beitragen die Lebensqualität der Menschen im Stadtteil zu verbessern. Hierfür schafft die Gemeinwesenarbeit Beg
Lippe Bad sorgt für ein umfangreiches Schwimmvergnügen. Alle Bereiche sind barrierefrei eingerichtet. In den Sommermonaten versprechen das Freibad Brambauer sowie das Freibad Cappenberger See Badespaß unter freiem Himmel. Informationen über Preise, Öffnungszeiten und Kursangebote finden Sie hier: www.
(Dammwiese 8, 44532 Lünen) und den restlichen fünf Übungseinheiten (20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10.) in der Turnhalle der Profilschule in Lünen-Brambauer (Friedhofstr. 4, 44536 Lünen) abgehalten. Da die einzelnen Übungsstunden aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme ratsam. Die Referentinnen
für Frauen im Treffpunkt NEULAND. Jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr. Flyer Frauencafe im Treffpunkt Neuland Frauencafé im Halte-Stelle Lünen-Brambauer Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28, 44536 Lünen jeden Mittwoch zwischen 10.00-12.00 Uhr Zu einem gemeinsamen Frühstück werden Themen besprochen wie Frauen-
präsentieren ein weltoffenes und naturverbundenes Lünen. Mit dabei ist Jens Wagener, Vorstandsvorsitzender der Itemis AG. Das Unternehmen mit Sitz in Brambauer bietet Software-Lösungen für IT-Professionals an und hat eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit den ganz kleinen Lünerinnen und Lünern beschäftigt
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.