Thema Berufsorientierung. Gemeinsam mit zahlreichen Netzwerkpartnern aus Schule, Wirtschaft und Politik sind wir in Lünen das verbindende Element im Übergang Schule - Beruf.
Lünen unterhält 14 städtische Kleingartenanlagen: Achenbach - Im Siepen Alte Ziegelei Bauverein - Wilhelmhöhe Brambauer - Am Subeck Buchenberg Grüne Insel In der Geist Kamener Straße Lünen - Mitte Lünen - Süd Mühlenwinkel Triftenteich Weßlingholz Wethmar mit insgesamt 220.582 m² Nutzfläche sowie eine
Wer ein Gaststättengewerbe betreiben will, bedarf einer Erlaubnis, die bei der Abteilung Ordnungsangelegenheiten und Verkehrsüberwachung zu beantragen ist. Zum Gaststättengewerbe gehören vorrangig Sch
übernehmen Konkret umfasst unser Aufgabenfeld: Integrierte Stadterneuerung Abteilungs- und Dezernatsübergreifende Steuerung der Innenstadt- und Zentrenentwicklung Brambauer Abteilungs- und Dezernatsübergreifende Steuerung der Entwicklung des StadtGartenQuartiers Organisation der projektbezogenen Öffe [...] erarbeiten Handlungsprogramme als Grundlage verwaltungsinterner und externer strategischer Steuerung aufstellen und beratende Unterstützung Stadtübergreifende (regionale und interkommunale) Prozesse initiieren und begleiten Im Bereich der Stadterneuerung Quartierskonzepte entwickeln und die Umsetzung
Leistungen für Personen, die nicht oder nur vorübergehend erwerbsunfähig sind. Seit dem 01.01.2005 ist im Zuge der Hartz IV-Reform das SGB II in Kraft getreten und hat damit das bis dahin gültige Bundessozialhilfegesetz (BSHG) abgelöst. Es regelt den Bezug von Leistungen für Personen, die keinen Anspruch [...] dem Arbeitslosengeld erfüllt, aber keinen Anspruch auf ALG I (mehr) hat, die Altersgrenze analog zur Altersrente noch nicht erreicht hat und nur vorübergehend erwerbsunfähig ist. Ob die Voraussetzungen im Einzelfall vorliegen, prüft der Sachbearbeiter. Die Bearbeitung der Leistungen nach dem SGB II erfolgt
seine grundlegenden Aufgabenstellungen als Leiter der Gesamtverwaltung und als Dezernent sowie die Koordination des "Büros Bürgermeister" bei sachgebietsübergreifenden Aufgabenstellungen.
Außenbereich. Zuständige Ansprechpartner mit Schwerpunkt Einzelhandel: Sina Kittel-Wolf Gewerbe: Julia Klein Wohnen: Alexander Lackmann , Alexander Bergmeier , Jörg Zimmermann Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Seite der Abteilung Stadtplanung .
auch die Arbeit in den Tageseinrichtungen freier Träger. Mit einem breit gefächerten Fortbildungsangebot wird der fachliche kollegiale Austausch trägerübergreifend gestärkt.
Diese Art der Hilfe stützt sich auf Familien, die bereit sind, ein Kind bei sich aufzunehmen, dessen Eltern vorübergehend oder auf lange Sicht ihrer Erziehungsaufgabe nicht nachkommen können. Ziel dieser Pflegeart ist es, das Kind in die Herkunftsfamilie zurückzuführen, wenn sich dort die Situation in
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.