"Ich freue mich, für Brambauer da zu sein. Es ist ein lebendiger, vielseitiger Stadtteil mit viel Geschichte und gleichzeitig viel Zukunftspotential", so die neue Ansprechpartnerin. Die Kombination aus Industriekultur und moderner Wohn- und Einkaufsstadt mache Brambauer zu einem einzigartigen Ort: "Zudem [...] "Zudem gibt es eine aktive Vereinskultur. Die Menschen in Brambauer halten bei zahlreichen Veranstaltungen zusammen und pflegen ihre Tradition." Genau da möchte das Zentrenmanagement ansetzen. Safet Yazici und Frank Ahlrichs stellten den Initiativkreis Ideen vor, wie mit Beteiligung der Menschen vor Ort [...] Aktionen des Teams Erlebnis.RAUM sollen zudem auf einer Infotafel am Wittekindplatz bekannt gemacht werden. Das nächste Treffen des Initiativkreises Brambauer wird im Sommer 2023 stattfinden.
Am Sonntag, 12. März, wird sich das Team des "Erlebnis.RAUM Brambauer" um 10 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins "Mein sauberes Lünen" an der Wittekindschule treffen und die Waltroper Straße sowie den Wittekindplatz einem Frühjahrsputz unterziehen. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich
Jahr 2020 noch 85 Einsätze, zu denen der Löschzug Brambauer alarmiert wurde, brachte das Jahr 2021 mit 113 Einsätzen schon ein deutliches Plus. 2022 war mit 139 Alarmierungen dann ein besonderes einsatzstarkes Jahr für den freiwilligen Löschzug Brambauer. Sturmtief Zeynep trug mit 22 Einsätzen in kurzer [...] ernent Dr. Christian Klicki und der Leiter der Feuerwehr, Dr. Christian Märkert, dankten insbesondere den ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Brambauer für das erbrachte Engagement für die Sicherheit aller Menschen in Lünen. Beförderungen standen im Rahmen der Jahresdienstbesprechung ebenfalls auf
von 10 Uhr bis 11:30 Uhr): Am 5. Mai in der Halte-Stelle Münsterstraße, am 9. Mai in der Halte-Stelle Lünen-Süd und am 20. Mai in der Halte-Stelle Brambauer. Das Familienbüro bittet um eine Voranmeldung unter 02306 104-1702 oder familienbuero@luenen.de . Weitere Informationen unter www.luenen.de/famil
Im Rahmen der Arbeiten wird die Wegedecke erneuert, außerdem wird ein neuer Abfallbehälter in dem Abschnitt montiert. In der Vergangenheit hatte sich der Pfad durch Benutzung auf die benachbarte priva
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt worden war. Lange Jahre war Melka Löschzugführer in Brambauer gewesen. Er war es auch, der 1990 erstmals ein neues Gerätehaus für den Löschzug gefordert hatte. 2019 hatte die erste Jahresdienstbesprechung im [...] so Radmacher. 42 aktive Feuerwehrfrauen und -männer sowie ein Kamerad der Unterstützungsabteilung versehen im Löschzug 5 der Feuerwehr Lünen in Brambauer aktuell ihren Dienst. Dazu kommen neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Die Einsatzzahlen waren im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. 97 Mal rückte
Als Teil der Radtour findet außerdem das "Einheitsbuddeln" im Volkspark Brambauer statt. Bei der Aktion, die bundesweit veranstaltet wird, pflanzen die Radfahrerinnen und Radfahrer gemeinsam mit den Volksparkfreunden Brambauer und dem Bürgermeister rund 50 Bäume. Bürgermeister Kleine-Frauns freut sich [...] Die Radtour führt Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Orte im Stadtteil Brambauer, an denen das bürgerschaftliche Engagement und das Vereinswesen besonders ausgeprägt sind. Außerdem geben die Stadtwerke Lünen Einblick in das Ergebnis ihrer Aktion "Energiebiene", einem nachhaltigen Umweltprojekt gegen das [...] Tag dann bei Gegrilltem und bei Getränken ausklingen lassen. Wer erst später an der Radtour teilnehmen möchte, kann sich um 13:30 Uhr am Volkspark Brambauer der Gruppe anschließen. Gefahren wird bei jedem Wetter. Die Teilnahme an der Tour sowie Essen und Getränke während der gesamten Veranstaltung sind
in der Halte-Stelle Brambauer (Waltroper Straße 28) jeweils in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Zusätzlich wird an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat bis Weihnachten in Brambauer ein Outdoortreff bzw. Spaziergang angeboten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr das Freibad in Brambauer. Eine Anmeldung ist
Halte-Stelle Brambauer (Waltroper Straße 28) jeweils in der Zeit von 10 bis 11:30 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in den kommenden Wochen das Angebot "Kochen für Babys": Am 7. April in der Halte-Stelle Münsterstraße, am 25. April in der Halte-Stelle Lünen-Süd und am 6. Mai in der Halte-Stelle Brambauer. Ab Mai [...] das Angebot "Babymassage": Am 5. Mai in der Halte-Stelle Münsterstraße, am 9. Mai in der Halte-Stelle Lünen-Süd und am 25 Mai in der Halte-Stelle Brambauer. Für die beiden Zusatzangebote bittet das Familienbüro um eine Voranmeldung unter 02306 104-1702 oder familienbuero@luenen.de .
Und dieses Engagement konnten wir gestern im Volkspark Brambauer erleben. Dort haben wir gemeinsam 60 Bäume eingepflanzt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich uns angeschlossen. Ich möchte ganz besonders den Volksparkfreunden Brambauer danken, die das möglich gemacht haben. Mehrere Familien waren [...] haben. Ich danke den Mitgliedern vom "Hundewald Doghausen", die einen Freiraum für Mensch und Tier bieten, und den Mitgliedern des Bürgerhauses in Brambauer, die den vielfältigen bürgerschaftlichen Initiativen im wahrsten Sinne des Wortes "Raum geben". Mein Dank geht auch an die Stadtwerke Lünen, die uns
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.