findet nicht statt . Die Sprechstunde in Lünen-Brambauer zum Thema Wohnberatung und Aufsuchende Beratung und Begleitung von 14 bis 16 Uhr am Melanchthonplatz 12 findet hingegen statt. Persönlich vor Ort: Die Pflege- und Wohnberatung ist in Lünen und Lünen-Brambauer regelmäßig im Monat persönlich präsent. Es
Chancen bieten, die wir als Stadt und Wirtschaftsregion nicht verpassen dürfen. Schon jetzt werden selbstlernende Systeme im Technologiezentrum in Brambauer entwickelt und in Lüner Unternehmen im Feldversuch getestet. Auch als Verwaltung werden wir uns weiteren digitalen Entwicklungsschritten widmen, um [...] Stadtlebens – so das 31. Kinofest im November, die Mess im September, das Drachenfest im Herbst und drei große Schützenfeste in Wethmar, Lünen-Süd und Brambauer. Zum Glück wird der König immer noch „analog ausgeschossen“ – und nicht digital ermittelt. Ihnen allen ein an- und aufregendes, aber unaufgeregtes
Feuerwehr Dr. Christian Märkert: "Nachdem wir bisher ausschließlich positive Rückmeldungen aus den vergleichsweisen neuen Gerätehäusern in Wethmar und Brambauer erhalten haben, sind wir optimistisch, dass sich die Kameradinnen und Kameraden aus Niederaden hier demnächst sehr wohl fühlen werden". Denn das [...] und eine Werkstatt. Gestaltung und Ausstattung des neuen Feuerwehrgerätehauses orientieren sich an den Neubauten in Wethmar (Einweihung 2015) und Brambauer (2019). Der Steigerturm als Niederadener Wahrzeichen wurde in die Planungen eingebunden und wird erhalten bleiben.
Ab dem 23. Mai immer montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Lünen-Süd, Halte-Stelle, Jägerstraße 44: Ab dem 24. Mai immer dienstags, 16 bis 17 Uhr Lünen-Brambauer, Halte-Stelle, Waltroper Straße 28: Ab dem 25. Mai immer mittwochs, 16:30 bis 17:30 Uhr Weitere Infos und zusätzliche Angebote gibt es online unter
Uhr endete der Einsatz. Vorbereitet durch die Unterstützungsabteilung der Feuerwehr Lünen gab es anschließend am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Brambauer Essen und Getränke.
Stadt Lünen ein. Unter anderem als Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Lünen und in der Funktion als stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Brambauer hat Rüdiger Huld über 32 Jahre treue Dienste für die Bürger:innen dieser Stadt geleistet. Wir werden uns das Andenken an Rüdiger Huld bewahren. Wir
gleich an mehreren unterschiedlichen Schulstandorten, wie zum Beispiel dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, der Realschule Altlünen oder der Realschule Brambauer. „Wir werden uns auch die Heinrich-Bußmann-Schule unter diesem Aspekt noch einmal anschauen“, erklärte Jürgen Grundmann, Fachbereichsleiter Schule
Bäume können nun am Samstag ( 13. November ) abgeholt werden. Abholstationen sind der Biogarten des Arbeitskreises Umwelt und Heimat am Hasenweg 2 in Brambauer, der Sozialbauhof in der Kirchhofstraße 19 b in Nordlünen und der Bürgerplatz Lünen-Süd in der Jägerstraße. Die Ausgabe erfolgt durch Mitarbeiterinnen
Auch wer sich vorsorglich informieren möchte, kann Kontakt aufnehmen. An jedem zweiten Dienstag im Monat finden zudem Beratungstermine in Lünen-Brambauer (altes Pfarrhaus, Melanchthonplatz 12) statt. Auf diese Termine wird gesondert hingewiesen. Terminvereinbarung: Ein Beratungsgespräch findet nach
Denn auch in der Klinik am Park steht höchste medizinische Kompetenz bereit, um den Menschen in der Stadt und der Region zu helfen: In dem Haus in Brambauer befindet sich unter anderem der Kernstandort des Lungenfachzentrums Knappschaft Kliniken. Sowohl die Lünerinnen und Lüner als auch Besucherinnen und
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unser Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.