Die Herbst-Radtour des Bürgermeisters rückt in diesem Jahr den Stadtteil Brambauer in den Fokus. "In Brambauer hat sich in den vergangenen Jahren viel Positives getan. Mit der Baumpflanzaktion wollen wir den Stadtteil noch ein bisschen grüner machen", sagt Kleine-Frauns. Es freue ihn daher ganz besonders
freitags in der Halte-Stelle Brambauer (Waltroper Straße 28) jeweils in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Ab Mai startet das Angebot "Babymassage": Am 5. Mai in der Halte-Stelle Münsterstraße, am 9. Mai in der Halte-Stelle Lünen-Süd und am 20. Mai in der Halte-Stelle Brambauer. Für dieses Zusatzangebot
Chancen bieten, die wir als Stadt und Wirtschaftsregion nicht verpassen dürfen. Schon jetzt werden selbstlernende Systeme im Technologiezentrum in Brambauer entwickelt und in Lüner Unternehmen im Feldversuch getestet. Auch als Verwaltung werden wir uns weiteren digitalen Entwicklungsschritten widmen, um [...] Stadtlebens – so das 31. Kinofest im November, die Mess im September, das Drachenfest im Herbst und drei große Schützenfeste in Wethmar, Lünen-Süd und Brambauer. Zum Glück wird der König immer noch „analog ausgeschossen“ – und nicht digital ermittelt. Ihnen allen ein an- und aufregendes, aber unaufgeregtes
Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), die die Tour mitorganisiert hatten und für die Sicherheit der Radlerinnen und Radler sorgten. Neben dem Volkspark Brambauer wurde etwa der "Hundewald Doghausen" besucht, bei dem der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Hendrik Peters den Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] "Hundewalds" zeigte, die für Hundehalterinnen und Hundehalter jederzeit kostenfrei besucht werden kann. Station machte die Tour auch beim Bürgerhaus in Brambauer. Dieter Nötzel, Mitglied des Trägervereins vom Bürgerhaus, gab dort einen Überblick über die Arbeit des Vereins und über die Aktionen, die dort o
Freilauffläche, die von jeder Bürgerin und von jedem Bürger in Lünen und Umgebung kostenfrei genutzt werden kann. Eine weitere Station wird der Volkspark Brambauer sein. Ein Ort, an dem sich Bürgerinnen und Bürger besonders wohlfühlen können. Und das vor allem deshalb, weil es die Volksparkfreunde gibt, denen [...] Schleswig-Holstein. Ich freue mich sehr, dass wir hier in Lünen auch mit einer Aktion dabei sind: Wir werden gemeinsam etwa 50 Bäume im Park pflanzen und Brambauer damit noch ein bisschen grüner machen. Wenn Sie übrigens mehr Infos zu der Aktion haben möchten, gibt es die unter www.einheitsbuddeln.de . Ein V
orientieren sich an den Neubauten in Wethmar (Einweihung 2015) und Brambauer (2019). Der Steigerturm als Niederadener Wahrzeichen wurde in die Planungen eingebunden und wird erhalten bleiben. "Nach den gelungenen Gerätehäusern in Wethmar und Brambauer freuen wir uns, nach längerer Planung das Projekt »Feuerw
Die Schülerinnen und Schüler nehmen am JeKits-Programm der Musikschule an den Grundschulen in Brambauer teil und erhalten dort Unterricht von Regina Woytys. In einem etwa zehnminütigen Vorspiel boten sie vor der Jury in Hamm Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Jacques Offenbach, Uwe Heger und Regina Woytys
Die Notfälle, die auf den Nachwuchs warteten, waren keine echten Einsätze: Mitglieder des Löschzugs Brambauer und das Team der Betreuerinnen und Betreuer hatte sie in Form von Übungen vorbereitet und so gestaltet, dass die Jugendfeuerwehr sie ohne Gefahr bewältigen konnte. "Unser Nachwuchs konnte im
Ab dem 23. Mai immer montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Lünen-Süd, Halte-Stelle, Jägerstraße 44: Ab dem 24. Mai immer dienstags, 16 bis 17 Uhr Lünen-Brambauer, Halte-Stelle, Waltroper Straße 28: Ab dem 25. Mai immer mittwochs, 16:30 bis 17:30 Uhr Weitere Infos und zusätzliche Angebote gibt es online unter
Uhr endete der Einsatz. Vorbereitet durch die Unterstützungsabteilung der Feuerwehr Lünen gab es anschließend am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Brambauer Essen und Getränke.
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.