Ab dem 23. Mai immer montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Lünen-Süd, Halte-Stelle, Jägerstraße 44: Ab dem 24. Mai immer dienstags, 16 bis 17 Uhr Lünen-Brambauer, Halte-Stelle, Waltroper Straße 28: Ab dem 25. Mai immer mittwochs, 16:30 bis 17:30 Uhr Weitere Infos und zusätzliche Angebote gibt es online unter
Die Beratenden stehen allen Ratsuchenden für Fragen rund um die Themen Pflegebedürftigkeit, Pflegeversicherung und Wohnen im Alter zur Verfügung und nehmen sich gerne Zeit für Einzelgespräche. An jede
der Kategorie "Aktivstes Team ab zwei bis neun Personen" belegte Familie Willfroth mit 2329 Kilometern Platz eins, gefolgt von den Naturfreunden Brambauer (2000 Kilometer) und dem Team "Königreich Wethmar 1" (1897 Kilometer). In der Einzelwertung erradelte T. Feldmann mit 523 Kilometern Platz eins. Michael
die Entfernung der Bepflanzung bzw. der Grabmale vornehmen möchten, werden gebeten, sich mit dem Friedhofspersonal des Kommunalfriedhofes Lünen-Brambauer, Handy-Nr. 0151 15014290, in Verbindung zu setzen.
an der Bepflanzung beteiligt. Unter dem Titel Erlebnis.RAUM wird derzeit ein Zentrenmanagement für die Lüner Innenstadt und das Stadtteilzentrum Brambauer aufgebaut. Es kümmert sich gezielt um Belange der Einzelhändler, Gastronomen und Unternehmer sowie von Akteuren der Kultur- und Freizeitbranche. Im
"Halte-Stelle" Brambauer (Waltroper Straße 28) ist montags von 10 bis 12 Uhr geöffnet (Sommerpause vom 18. Juli bis einschließlich 1. August). Die Gemeinwesenarbeiterin in Brambauer, Melanie Kleefeld, möchte mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen: "Für ein lebenswertes Brambauer ist es wichtig [...] Viele von ihnen leben derzeit noch in Gastfamilien, haben keine eigene Wohnung. Die Möglichkeit, sich in der „Halte-Stelle“ in Brambauer zu treffen, fand darum großen Anklang. Neben der Wohnsituation waren den Frauen Fragen rund um den Zugang zum Arbeitsmarkt wichtig, zur Anerkennung von Berufsabschlüssen [...] möchte. Hierzu lade ich alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils herzlich ein. Ganz im Sinne meiner Philosophie: Komm rein und erzähl von deinem Brambauer."
Ziel des Kurses ist es, Eltern zu unterstützen. In vielen Alltagssituationen wissen Eltern nicht, was sie tun oder sagen sollen. Sie möchten in der Lage sein, Grenzen zu setzen und ihrem Kind vernünft
Melanie Kleefeld von der Gemeinwesenarbeit der Stadt Lünen in Brambauer und Daniel Magalski, Zentrenmanager in der Stabsstelle Wirtschaft und Marketing der Stadt, trafen sich am Donnerstagabend (14. Juli) mit Vertretern der Zukunftswerkstatt Brambauer 2030 an der Waltroper Straße. Im Gepäck hatten Kleefeld [...] sehr, dass dieser Wunsch erfüllt wurde", sagte Vera Pieper vom Verein Zukunftswerkstatt Brambauer 2030 im Rahmen des Termins. Im Team und mit Unterstützung ehrenamtlicher Feuerwehrleute aus dem Löschzug Brambauer wurden die Sonnensegel an der Pergola neben der Wittekindschule montiert und spenden dort [...] mm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Die Sonnensegel sind nur eine der Maßnahmen, die über das Förderprogramm für Brambauer umgesetzt werden können: "Im Stadtteil planen wir in naher Zukunft noch verschiedene weitere Schritte zur Steigerung der Attraktivität und Lebensqualität
Stadtgebiet eingelöst werden kann. Darunter etwa in Cafés, mehreren Einzelhandelsgeschäften, im Kulturbüro oder - passend zum Wetter - im Freibad in Brambauer. Mehr dazu unter www.stadt-gutschein-luenen.de . Die Eiskühltruhe für die Aktion wurde von Saturn zur Verfügung gestellt.
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unser Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.