ein ebenfalls 20 Kilogramm schwerer Schlauch nach oben gezogen. Unten angekommen, durfte ein 72,5 Kilogramm schweres Gewicht mit einem 4-Kilo-Hammer über 1,5 Meter geschlagen werden. Danach wurde ein etwa 42,5 Meter langer Slalomparcours absolviert und ein mit Wasser gefüllter Schlauch ausgezogen, um ein
in diesem Jahr 4.103 Einwohnerinnen und Einwohner umgezogen. Zum Vergleich: 2020 zogen 3.280 Menschen nach Lünen, 3.416 zogen weg. Innerhalb der Stadtgrenzen zogen 4.103 Lünerinnen und Lüner um. Vor fünf Jahren zogen 4.869 Bürgerinnen und Bürger nach Lünen, 4.472 verließen die Stadt. 5.665 Menschen zogen
ihr Abitur ablegen. An den Haupt- und Realschulen kehren ein bis zwei Jahrgänge der Klassenstufen 5 bis 9 in einem tageweise rollierenden System zurück. An den Grundschulen sollen die Jahrgangsstufen 1 bis 4 in einem regelhaften Wechsel mit einem Jahrgang pro Tag wieder unterrichtet werden. Die Schulen [...] Das Kontaktverbot wird dahingehend gelockert, dass sich Angehörige zweier Haushalte im öffentlichen Raum treffen dürfen. Die Abstandsregel (1,5 Meter) gilt weiter, ebenso wie die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in bestimmten Bereichen. Die Maskenpflicht ist zunächst bis zum 25. Mai verlängert [...] wieder öffnen, sofern sowohl im Innen- als auch im Außenbereich das Abstandsgebot eingehalten werden kann. Es gibt strikte Hygieneregeln , wie z.B. 1,5 Meter Tischabstand. Personen aus zwei Haushalten dürfen gemeinsam an einen Tisch sitzen. Betreiber müssen eine namentliche Registrierung der Gäste si
Der Deutsche Wetterdienst stuft den Graslandfeuerindex momentan für fast ganz Deutschland und damit auch für Lünen mit Stufe 4 von 5 als sehr hoch ein, auf selbem Level sieht der Deutsche Wetterdienst mindestens bis in die kommende Woche hinein die Waldbrand-Gefahr. Zigaretten oder andere brennende
Ihr kongenialer Partner am Klavier ist der preisgekrönte österreichische Pianist Christian Strauß. Am Freitag, 5. Mai 2023 gastiert l´arte del mondo unter der Leitung von Werner Erhardt beim 5. Konzert im Lüner Hansesaal. Als Solisten hat das Ensemble Johannes Krebs (Violoncello) für sich gewinnen können [...] die Brücke zwischen Kammermusik und argentinischem Tango. Die vier Musiker treten zudem regelmäßig zusammen mit weltberühmten Showtanzpaaren auf. Das 4. Konzert am Samstag, 11. März 2023 steht unter dem Motto "Zeit für Romantik – ein musikalischer Streifzug" bei Musik von F. Liszt, G. Verdi, J. Strauß
Zweck treffen sich die Teilnehmerinnen über vier Monate hinweg an jeweils einem Sonntag (26. Februar, 26. März, 23. April und 4. Juni) von 11 bis 12:30 Uhr in der VHS, Stadttorstraße 5. Bei jedem Termin gibt es ein anderes Schwerpunktthema. So wird beispielsweise erklärt, wie Politik und Verwaltung in Lünen
Begegnungen mit den Vertreter*innen der Demminer Verwaltung und Politik besonders wichtig. Denn wir müssen gemeinsame Herausforderungen wie die „Verwaltung 4.0“ stemmen und können viel voneinander lernen. So habe ich im vergangenen Jahr zu einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern unserer Partnerstädte aus [...] Organisationen sind das Fundament der freundschaftlichen Verbindungen zwischen unseren Partnerstädten. Ein Wiedersehen in Lünen gibt es bereits ab dem 5. September, wenn unsere Freunde zu unserem Stadtfest mit ihren Delegationen anreisen. Ein informatives Programm dazu ist in Vorbereitung - unter anderem
anschließend das Finale im Kajak-Einer über 500 Meter finden in der kommenden Nacht (Donnerstag, 5. August) ab 2:30 Uhr MESZ statt. Übertragen werden die Wettbewerbe im ZDF. Am Freitag geht Jule Hake im K4 über 500 Meter mit Sabrina Hering-Pradler, Melanie Gebhardt und Tina Dietze an den Start. Das Finale
Fördersumme für Projekte in Lünen daher auf 4,36 Millionen Euro. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert über das Städtebauförderprogramm und den Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" für das Jahr 2019 302 Projekte im ganzen Bundesland mit insgesamt 466,5 Millionen Euro. "Zahlreiche Kommunen investieren
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.