Lünen-Süd. Die Stadtteilführung dauern ca. 1,5 Stunden. Interessierte Gruppen können sich für eine Gruppenführung im Stadtteilbüro für einen individuellen Termin melden. Optional können die Führungen auch als Radführungen durchgeführt werden. www.luenen.de - Stadtteilführung durch Lünen-Süd https://vormals.luenen
Plakat aufhängen dür- fen. Gleiches gilt für die Auslage von Flyern. Bei der Verwendung von Bildmotiven sind die Nut- zungsrechte zu gewährleisten. Ein Termin kann z.B. über die Lokalpresse ver- breitet werden: ➜ redaktion@lueneranzeiger.de ➜ redaktion@sonntagskurier.de ➜ redaktion@antenneunna.de ➜ lokalredaktion [...] Veröffent- lichung gibt es nicht. Die Facebook-Gruppe „Lünen-Süd und seine Bürger“ kann (mit allen Veranstaltungsdaten) kontaktiert werden, damit der Termin auch über diese Gruppe bekanntgemacht wird. Auch über den städtischen Veranstaltungskalen- der sollten Veranstaltungen angekündigt werden (www.lue
Aktionsfonds Lünen-Süd erstellten die Schülerinnen und Schüler unter Leitung ihres Lehrers Volker Krieger den Film, nun steht die Premiere an! Premierentermine sind der 10. Juli um 19 Uhr sowie der 12. Juli um 19 Uhr in der Mensa der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Ab dem 21. Juni gibt es Reservierungskarten
Hilfe beim Ausfüllen von entsprechenden Formularen. Das gesamte Angebot der Diakonie ist niederschwellig und kann von den Betroffenen ohne vorherigen Termin in Anspruch genommen werden („Komm-Struktur“). In den Räum- lichkeiten bestehen zudem Möglichkeiten sich zu Duschen/Waschen, dem Trocknen von Wäsche [...] verzeichnen ist. Darüber hinaus wird die Stadt Lünen (Abteilung Wohnen und Soziales) von den zuständigen Gerichtsvollziehern über konkret anberaumte Räumungstermine informiert. Laut Aussage der Abteilung werden jedoch nur rund 10% der Räumungsklagen tatsächlich vollzogen, da in der Regel eine Räumung durch
Leistungen können die Eltern in diesem Ge- spräch ihre Wünsche und Anregungen äußern Die Familien werden durch ein Anschreiben über einen möglichen Termin informiert. Das Familienbüro der Stadt Lünen ist Ihr persönlicher Kontakt für Fragen rund um das Thema „Familie“ Servicestelle Alle Eltern und int [...] Unterstützung für Ihre Familie ist Bitte nutzen Sie die Familienhebammen-Sprechstunde im Familienbüro: Anne Breitfeld und Rosalia Specht nach Terminvereinbarung: Telefon 02306 104-1847 E-Mail anne breitfeld 21@luenen de rosalia specht 21@luenen de ....Sie bekommen ein Baby! 7 Schwanger unter 18 Tande [...] Fragen zu stellen und sich über die nächsten Schritte sowie über wichtige An- laufstellen und Angebote zu informieren Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung wen- den Sie sich an Madeleine Möller-Reinke Franz-Goormann-Straße 2, 44532 Lünen, 1 OG, rechts Telefon 02306 - 104- 1667 E-Mail madeleine m
luenen-sued@stadtbuero.com. Die Sprechstunde des Stadtteilbüros ist mittwochs zwischen 12 und 14 Uhr. Ferner besteht die Möglichkeit, individuelle Gesprächstermine zu vereinbaren. TOP 6 – Sachstandsbericht Stadtumbau Lünen-Süd (Neuigkeiten aus den Projekten) Maßnahmen rund um die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
(3) Für den Antrag ist eine einfache Mehrheit der in Abs.1 genannten Personen erforderlich. Zur Beschlussfassung ist mindestens vier Wochen vor dem Termin schriftlich einzuladen. Mit der Einladung ist die zu ändernde Vorschrift in alter und neuer Fassung sowie eine Erläuterung und Begründung hierzu bekannt
noch alle 3 Jahre in Lünen als Projekt des Lippeverbandes. Nächster Termin: 2020 (2.500 €) 330500 414701 Zusch. von priv. Unternehmen für Foto-Story Foto-Story: Nur noch alle 3 Jahre in Lünen als Projekt des Lippeverbandes. Nächster Termin: 2020 (5.500 €) Erläuterungen zu 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte [...] noch alle 3 Jahre in Lünen als Projekt des Lippeverbandes. Nächster Termin: 2020 (1.000 €) 330500 529101 Aufw. für sonst. Dienstleist. für Foto-Story Foto-Story: Nur noch alle 3 Jahre in Lünen als Projekt des Lippeverbandes. Nächster Termin: 2020 (7.000 €) Erläuterungen zu 16 – Sonstige ordentliche Aufwendungen [...] der regelmäßig aufgesuchten Treffpunkte / Gruppen 40/25 40/30 45/35 45/35 45/35 Jugendliche im direkten Kontakt 500 520 550 550 550 Anzahl der Gesprächstermine (Einzelfallhilfe) 180 150 220 190 220 Anz. der Veranstaltungen / TN 20/500 20/500 25/450 30/500 25/450 Großveranstaltungen / Besucher 3/500 2/800
BauNVO Ziele Allgemein: Kurzfristige, schnelle und kostengünstige Ausführung von Vermessungsaufträgen für Kataster- und Ingenieurvermessungen, Termingerechte Erstellung von Bestandsplänen für die Bauleitplanung, topographischen Plänen und amtlichen Lageplänen. Erläuterungen Allgemein: In diesem Produkt [...] age § 193 und § 196 BauGB § 11 und § 12 Gutachterausschussverordnung NRW (GAVO-NRW) Ziele Allgemein: Bereitstellung aktueller Bodenrichtwerte, Termingerechte Erarbeitung der für die Verkehrswertermittlung erforderlichen Daten (Grundstücksmarktanalyse) Konkret für den Planungszeitraum / mittelfristig:
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.