luenen.de/ mailto:amtsblatt@luenen.de Bekanntmachung 6 / 2022 1 von 2 St adt Lünen B E K A N N T M A C H U N G 6 / 2022 GREMIUM Rat der Stadt Lünen SITZUNGSTERMIN Donnerstag, 15.09.2022, 17:00 Uhr SITZUNGSORT Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Sit- zungssaal 1, 1. Etage T A G E S O R D N U N G Ö
Alfred Krupp (Krupp-Werke in Essen). Nachfolgend ab 1911 strukturierte der US-Frederick Winslow Taylor (scientific management)-systemati. diese Fachterminologie weiter. Es erscheint die Begleitpublikation mit 152 Seiten, 320 z. T. bisher unver- öffentl. Fotos. Zu beziehen zum Preis von 27 € plus 3,40 €
luenen.de/ mailto:amtsblatt@luenen.de Bekanntmachung 7 / 2022 1 von 4 St adt Lünen B E K A N N T M A C H U N G 7 / 2022 GREMIUM Rat der Stadt Lünen SITZUNGSTERMIN Donnerstag, 27.10.2022, 17:00 Uhr SITZUNGSORT Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Sit- zungssaal 1, 1. Etage T A G E S O R D N U N G Ö
luenen.de/ mailto:amtsblatt@luenen.de Bekanntmachung 8 / 2022 1 von 4 St adt Lünen B E K A N N T M A C H U N G 8 / 2022 GREMIUM Rat der Stadt Lünen SITZUNGSTERMIN Donnerstag, 15.12.2022, 17:00 Uhr SITZUNGSORT Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Sit- zungssaal 1, 1. Etage T A G E S O R D N U N G Ö
ter gez. Jürgen Kleine-Frauns 34 Bekanntmachung 1 / 2023 1 von 4 St adt Lünen B E K A N N T M A C H U N G 1 / 2023 GREMIUM Rat der Stadt Lünen SITZUNGSTERMIN Donnerstag, 09.03.2023, 17:00 Uhr SITZUNGSORT Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Sit- zungssaal 1, 1. Etage T A G E S O R D N U N G Ö
luenen.de/ mailto:amtsblatt@luenen.de Bekanntmachung 9 / 2023 1 von 4 St adt Lünen B E K A N N T M A C H U N G 9 / 2023 GREMIUM Rat der Stadt Lünen SITZUNGSTERMIN Donnerstag, 09.03.2023, 16:00 Uhr SITZUNGSORT Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Sit- zungssaal 1, 1. Etage T A G E S O R D N U N G Ö
den Belegungsplan hinausgehen, müssen spätestens zwei Wochen vor Veran- staltungsbeginn angemeldet sein. (2) Die Räume können sowohl für regelmäßige Termine (dauerhafte Nutzer) als auch für Ein- zelveranstaltungen angemietet werden. (3) Sollte der Antrag von mehreren Personen gestellt werden, so kann der [...] Räumlichkeiten einmal oder häufiger im Monat in Anspruch genommen, wird zwei- mal im Jahr abgerechnet. Hierbei werden die im Vorfeld festgelegten Termine – unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme – berücksichtigt. 48 6 (3) Der/die Mietende sind verpflichtet eine Kaution zu zahlen. Sie erhalten [...] Wochen vor Ver- anstaltungsbeginn überwiesen werden. Erst nach Zahlungseingang ist die Genehmigung gül- tig. Erfolgt die Überweisung nicht, wird der Termin zur Überlassung wieder freigegeben. (4) Nach Ende der Veranstaltung und erfolgter Übergabe des Schlüssels an die Vermieterin werden die anfallenden
in der aktuellen Lage das Scherbenaufkommen nicht. Eine abschreckende Wirkung könnte – wenn sie sich überhaupt erreichen lässt – erst zu späteren Terminen erzielt werden. Auch die Aussprache von Platzverweisen in Einzelfällen führt nicht zur Beseitigung der Gefahr, da bei der hohen Besucherzahl naturgemäß
de/ mailto:amtsblatt@luenen.de Bekanntmachung 10 / 2023 1 von 3 St adt Lünen B E K A N N T M A C H U N G 10 / 2023 GREMIUM Rat der Stadt Lünen SITZUNGSTERMIN Mittwoch, 07.06.2023, 17:00 Uhr SITZUNGSORT Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen, Sit- zungssaal 1, 1. Etage T A G E S O R D N U N G ÖFFENTLICHER
werden viele Administrations-aufgaben realisiert. Zusätzlich werden den Schulen aber auch zentrale Ressourcen, wie gemeinsame Dateiablagen und Terminalserver mit gemeinsam genutzten Anwendungen bereitgestellt. Des Weiteren wird darüber eine zentralisierte Schulverwaltungssoftware zur Verfügung gestellt [...] Integrationszentrum, der Kreissportbund und die Bezirksschüler:innenvertretung und die zuständige Schulaufsichtsbehörde mit. Alle aktuellen Entwicklungen, Termine, Angebote und Projekte finden Sie auf unserer Homepage unter www.un.rbn.nrw.de Die aktuellen Handlungsfelder im Überblick: Die Offene Ganztagsschule [...] Autorenlesung • Als sportliche Aktivitäten sind das Sportfest, die Seilspringurkunde und das Deutsche Sportabzeichen im Schuljahr fest verankerte Termine. Der Schulhof ist unter Berücksichtigung geschlechterspezifischer Aspekte mit dem Augenmerk auf vielseitige Bewegungsangebote gestaltet • Die Schule
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.