Beschriftung des Fahrzeuges erkennbar sind. Ggf. kann auch eine Vorführung vereinbart werden. Privatfahrzeuge sind von der Ausnahmegenehmigung ausgeschlossen. Dem Antrag sind Kopien der Kraftfahrzeugscheine/Zulassungsbescheinigungen Teil I für die beantragten Fahrzeuge und ein Nachweis über den Gewe
h Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 02. Dezember 2008 die 1. Änderung des Bebauungsplanes Lünen Nr. 84 „Zechenstraße“ beschlossen. Das Plangebiet liegt in der Gemarkung Brambauer, Flur 8 und wird begrenzt: • im Norden: durch die Südseite der Flurstücke 431, 430, 94, 769, 775
gemäß § 4 a Abs. 3 Baugesetzbuch Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat am 8. Februar 2011 die Änderung des Flächen- nutzungsplanes (7. Änderung) beschlossen. Planungsziel der Änderung ist die Darstellung einer Wohnbaufläche im Bereich Sportplatz Wüstenknapp. Die Darstellung Wohnbaufläche für zwei Bereiche
Kommunalwahlen mit den Europawahlen vom 24.06.2008 (GV NRW S. 514), hat der Rat der Stadt Lünen in sei ner Sitzung am 02.12.2010 folgende Satzung beschlossen: § 1 Zweck der Satzung Zur Sicherung der von der Stadt in Betracht gezogenen städtebaulichen Maßnahmen und einer geordneten städtebaulichen Entwicklung
automatische Regelung der Luftqualität übersteuert. Die Außenluftklappen werden während der Betriebs- zeit zu 100 % geöffnet und die Umluftklappen geschlossen. Die Wärmerückgewinnung über die Kreuzstromwärmetauscher bleibt in Betrieb. Die Zeitprogramme werden mit einer mind. 1-stündiger Vorspülzeit und
automatische Regelung der Luftqualität übersteuert. Die Außenluftklappen werden während der Betriebs- zeit zu 100 % geöffnet und die Umluftklappen geschlossen. Die Wärmerückgewinnung über die Kreuzstromwärmetauscher bleibt in Betrieb. Die Zeitprogramme werden mit einer mind. 1-stündiger Vorspülzeit und
S. 712 / SGV NRW 610), jeweils in den zur Zeit geltenden Fassungen hat der Rat der Stadt Lünen in seiner Sitzung am 12.12.2013 folgende Satzung beschlossen: § 1 § 3 Abs. 2 der Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen erhält folgende neue Fassung: Die Jahresgebühr beträgt für die [...] S. 256), zuletzt geändert am 28. Oktober 2008 (GV. NRW. S. 644) hat der Rat der Stadt Lünen in seiner Sitzung am 12.12.2013 die folgende Satzung beschlossen: PRÄAMBEL In dem Stadtkern von Lünen lässt sich, trotz zahlreicher Kriegszerstörungen und markan- ter Veränderungen in der Wiederaufbauzeit, insgesamt [...] Werbesatzung Stadtkern Lünen ANLAGE: Karte des räumlichen Geltungsbereichs (Kartenverkleinerung ohne Maßstab) Geltungsbereich ist identisch mit beschlossenen Abgrenzung des Stadtumbaugebietes 317 STADT LÜNEN Werbesatzung Stadtkern Lünen B e k a n n t m a c h u n g s a n o r d n u n g Die Satzung der Stadt
Bekanntmachung Bestätigung des Gesamtabschlusses zum 31.12.2020 der Stadt Lünen Der Rat der Stadt Lünen hat in seiner Sitzung am 15.12.2022 folgendes beschlossen: 1. Der Rat nimmt das Ergebnis der Prüfung des Gesamtabschlusses 2020 durch den Rech- nungsprüfungsausschuss zur Kenntnis. 2. Der Rat bestätigt gem [...] Entlastung des Bürgermeisters und Verwendung des Jahresüberschusses 2021 Der Rat der Stadt Lünen hat in seiner Sitzung am 15.12.2022 Folgendes beschlossen: 1. Der Rat nimmt das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2021 durch den Rechnungsprüfungsausschuss zur Kenntnis. 2. Der Rat beschließt gem
Herr Freese berichtet, dass sich der Bau des Bürgerplatzes im Zeitplan befindet und der Bau nach aktuellem Stand, wie vorgesehen, im September abgeschlossen sein wird. Da die Einpflanzung von Bäumen im Sommer nicht möglich ist, werden diese etwas verzögert erst im Herbst (November) eingepflanzt. Wie [...] Anbindungen A1 barrierefreie Hauptzufahrt Über eine 2,50 m breite, asphaltierte Trasse wird die Halde Victoria von Nordosten her für alle Nutzer erschlossen. Die Trasse dient Fußgängern und Radfahrern als bequemer Aufstieg, ist aber durch die Ausbaubreite für Pflegefahrzeuge und durch die maximale Neigung
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.