Juni Allgemeine Stadtführung 15:00 Uhr 90 Min. Herbert Hamann 2. Juli Ein Kessel Buntes 15:00 Uhr 90 Min. Herbert Hamann 6. August Stadtteilführung Brambauer (Treffpunkt: Colani-Ufo, Am Brambusch) 15:00 Uhr 90 Min. Werner Joachims 3. September Siedlung am Kanal (Treffpunkt:Blücherstraße/ Ecke Kösterstraße)
Förderverein für Kunst und Kultur über die Herausforderung, Sponsoren für Stadtbild-Projekte zu gewinnen. Hermann Abels, der das Bergmannsmuseum Brambauer betreut, rang Moderator Jan Schmitt (Filmcrew "Abgedreht") das Versprechen ab, möglichst noch lange ehrenamtlich tätig zu sein. Über die verantwo
Uhr Sa - So: 13 - 17 Uhr Eintritt frei. Führungen mit vorheriger Anmeldung. Vollbildanzeige Bergarbeiterwohnmuseum In der Rudolfstraße 10 in Lünen Brambauer wurde ein halbes Haus so hergerichtet, wie es den Lebensumständen der Bergleute und ihrer Familien in der Zeit von 1930 - 1935 entsprach. Das Gebäude
Vergangenheit mit dem Neubau der modernen Hauptwache, mit der neuen Wache in Wethmar und (da stehen wir kurz vor der Eröffnung) mit der neuen Wache in Brambauer bewiesen. Mit Blick in die Zukunft ist es mir daher wichtig, dass wir auch weiterhin gemeinsam - also im ständigen Dialog mit den Kameradinnen und
wurde auch der FNP geändert und die bestehende Wohnbebauung als Wohnbaufläche dargestellt (7. Änderung „Wohnbauflächenrevision“ im Stadtteil Nord, Brambauer, Beckinghausen). Die in den Szenarien dargestellten potenziellen Ent- wicklungsmöglichkeiten des Areals entsprechen nicht den Darstellungen des B [...] Begründung Bebauungsplan Lünen Nr. 202 „Am Wüs- tenknapp“ - Stadt Lünen - Lünen 2013 FNP, 7. Änderung „Wohnbauflächenrevision“ im Stadtteil Nord, Brambauer, Beckinghausen - http://www.o-sp.de/luenen/plan/uebersicht.ph- p?M=4&L1=6&pid=16894 BildquellenQuellen www.dtp-essen.de | www.ssr-dortmund.de
des Dialogs gehen wir als Stadtverwaltung weiterhin konsequent an. Vergangene Woche haben wir in Lünen-Süd eine neue "Halte-Stelle" eröffnet. In Brambauer gibt es bereits eine Halte-Stelle, weitere werden in Zukunft folgen, zum Beispiel demnächst an der Münsterstraße. Die Halte-Stellen sind Begegnungsstätten
Wochenmärkte finden an folgenden Orten und Tagen statt: Lünen-Mitte Marktplatz (Willy-Brandt-Platz) jeweils Dienstag und Freitag, 08:00 - 13:00 Uhr Lünen-Brambauer Marktplatz (Yorckstr.) jeweils Montag und Donnerstag, 08:00 - 12:30 Uhr Viktualienmarkt Lünen-Mitte Marktplatz (Willy-Brandt-Platz) jeden Samstag
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.