sverfahren ist die Schiedsperson zuständig, in deren Bezirk die Gegenpartei wohnt. Bezirk 1 Nordlünen Bezirk 2 Mitte Bezirk 3 Lünen-Süd Bezirk 4 Brambauer
tierten bzw. themenspezifischen Arbeitskreisen im Bereich der Altenarbeit - "Netzwerk Altenarbeit Lünen" (z.B. Initiativkreise Altenarbeit Lünen-Brambauer und Lünen-Süd, Netzwerk Demenz Lünen, Arbeitsgruppe "Service-Wohnen in Lünen" u.a.) Planung, Vorbereitung und Durchführung von speziellen Angeboten
Stadtteilorientiertes Selbsthilfe-Gruppennetz für Seniorinnen und Senioren im (Vor-)Ruhestand Seit 1989 gibt es in den Stadtteilen Lünen-Brambauer, Lünen-Horstmar/Niederaden, Lünen-Nord/Wethmar, Lünen-Süd/Gahmen und Lünen-Geist ZwAR-Gruppen. Zielgruppe sind Menschen ab etwa 50 Jahren, die ihren (Vor-)
Lünen unterhält 14 städtische Kleingartenanlagen: Achenbach - Im Siepen Alte Ziegelei Bauverein - Wilhelmhöhe Brambauer - Am Subeck Buchenberg Grüne Insel In der Geist Kamener Straße Lünen - Mitte Lünen - Süd Mühlenwinkel Triftenteich Weßlingholz Wethmar mit insgesamt 220.582 m² Nutzfläche sowie eine
zahlreichen kleineren Grünflächen sind folgende wichtige Park- und Stadtteilerholungsanlagen zu nennen: Cappenberger See Nordlünen Nordpark Brambauer Volkspark Brambauer Lippepark Lünen-Mitte Tobiaspark Lünen-Mitte Flusspark Lünen-Mitte Seepark Horstmar Südpark Lünen-Süd Insgesamt ist Lünen mit Grün- und [...] die Lage der Flächen am Siedlungsrand entstehen in den Ortsteilen dennoch unterversorgte Bereiche wie in der nördlichen Innenstadt, im Zentrum von Brambauer und im Osterfeld. Hier gibt es weder innerstädtische Grünflächen noch sind die Gebiete in zumutbarer Entfernung an andere, nutzbare Freiräume angebunden
Konkret umfasst unser Aufgabenfeld: Integrierte Stadterneuerung Abteilungs- und Dezernatsübergreifende Steuerung der Innenstadt- und Zentrenentwicklung Brambauer Abteilungs- und Dezernatsübergreifende Steuerung der Entwicklung des StadtGartenQuartiers Organisation der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
Sortiment. Wochenmärkte werden in den Ortsteilen Lünen-Mitte und Lünen-Brambauer abgehalten. Die Wochenmärkte finden an folgenden Orten und Tagen statt: Lünen-Mitte, Marktplatz (Willy-Brandt-Platz), jeweils Dienstag und Freitag Lünen-Brambauer, Marktplatz (Yorckstr.), jeweils Montag und Donnerstag Die Verk
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.