Wittekindschule erneut zu schreiben. In einem weiteren Termin im Team Erlebnis.RAUM sprach Kleine-Frauns mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Brambauer über die Sicherheit im Stadtteil. "Ein Austausch, aus dem ich zahlreiche Ideen mit ins Rathaus nehmen konnte", so der Bürgermeister.
Am Sonntag, 12. März, wird sich das Team des "Erlebnis.RAUM Brambauer" um 10 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern des Vereins "Mein sauberes Lünen" an der Wittekindschule treffen und die Waltroper Straße sowie den Wittekindplatz einem Frühjahrsputz unterziehen. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich
Angebot durch eine gemeinsame Initiative des Kommunalen Integrationsmanagements, des Lotsendienstes in Kinderarztpraxen und der Gemeinwesenarbeit Brambauer. Die städtischen Mitarbeitenden möchten durch eine individuelle Beratung Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen und bei Bedarf Kontakt zu passenden
Schulpflegschaftsvorsitzenden Nicole Luggenhölscher und Melanie Kleefeld aus der Gemeinwesenarbeit Brambauer ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, nicht nur die Schulgemeinde, sondern auch den weiteren Sozialraum Brambauer miteinzubeziehen, sind alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils eingeladen, sich am "Kochtreff"
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.