strikter Trennung zwischen den Konfessionen alter Friedhof Lünen-Brambauer , auffällig durch seine markanten Denk- und Ehrenmale, u.a. dem Denkmal für die Opfer der Grubenunglücke der Zeche Minister Achenbach neuer Friedhof Lünen-Brambauer , der mit seiner markanten Trauerhalle als Landschaftsgarten angelegte [...] Leiche/Urne Grabmalgenehmigungsantrag Lagepläne der Kommunalfriedhöfe Friedhof Lünen-Niederaden Friedhof Lünen-Süd alter Friedhof Lünen-Brambauer neuer Friedhof Lünen-Brambauer Friedhof Lünen-Altlünen Friedhofssatzung/Gebührensatzung Friedhofssatzung für Kommunalfriedhöfe Friedhofsgebührensatzung Ihre Ans [...] eine Ruhezeit von 25 Jahren. Bei Kindergräbern beträgt die Ruhezeit 20 Jahre. Auf den muslimischen Teilen der Friedhöfe Lünen-Niederaden und Lünen Brambauer zum Gottesacker beträgt die Ruhezeit 50 Jahre. Die Stadt Lünen bietet folgende Bestattungsformen an Rasengräber Erd-/Urnengräber Baumgräber Kolumbarien
Stadt Lünen unterhält 14 städtische Kleingartenanlagen mit insgesamt 220.582 m² Nutzfläche. Achenbach - Im Siepen Alte Ziegelei Bauverein Wilhelmhöhe Brambauer - Am Subeck Buchenberg Grüne Insel In der Geist Kamener Straße Lünen Mitte Lünen Süd Mühlenwinkel Triftenteich Weßlingholz Wethmar Darüber hinaus [...] betrachten. Die internen Angelegenheiten regeln die Kleingartenvereine in eigener Verantwortung. Mit Ausnahme des Kleingartenvereins Am Subeck e. V. in Brambauer sind die Vereine im Bezirksverband Lünen – Lüdinghausen – Selm der Kleingärtner e.V. organisiert. Zur Geschichte der Kleingärten Mitte des 19. Ja [...] Ziegelei Bauverein Wilhelmshöhe Buchenberg Grüne Insel In der Geist Kamener Straße Lünen-Süd Mühlenwinkel Triftenteich Weßlingholz Lünen-Mitte Wethmar Brambauer Am Subeck Achenbach Im Siepen Mietergärten Gahmen Download Gartenordnung der Stadt Lünen 2022
der Fachabteilung der Wunsch, den in seinen Grundstrukturen vorhandenen Freiraum des Nordparks wieder nutzbar zu machen, zumal die Parksituation in Brambauer mit Wegfall des Bürgerparks Westpark mangelhaft war. Der Neuaufbau erfolgte als Kooperation der Stadt mit der Arbeitsloseninitiative Lünen, unterstützt
Sportpark Brambauer Zechenstr. 4 6123: Brambauer II 3 Realschule Lünen-Brambauer Brechtener Str. 63 6131: Brambauer III 1 Bürgerhaus Brambauer Yorckstr. 19 6132: Brambauer III 2 Seniorenzentrum "An der alten Gärtnerei" Waltroper Str. 25 6133: Brambauer III 3 Kindergarten Diesterwegstraße Diesterwegstr [...] tr. 7 b 6141: Brambauer IV 1 Bürgerkrug Diebecker Ferdinandstr. 18 6142: Brambauer IV 2 Treffpunkt Konradplatz Richardstr. 4 6143: Brambauer IV 3 AWO Tagespflege Lünen-Brambauer Amselweg 2 6151: Brambauer V 1 LÜNTEC-Technologiezentrum Am Brambusch 24 6152: Brambauer V 2 Elisabethschule Zum Karrenbusch [...] 6111: Brambauer I 1 Schule auf dem Kelm Auf dem Kelm 19 6112: Brambauer I 2 Kindergarten Mühlenbachstraße Mühlenbachstr. 15 6113: Brambauer I 3 DRK Kindergarten "Kinderplanet" Rudolfstr. 1 a 6121: Brambauer II 1 Seniorenzentrum "Minister Achenbach" Hermann-Schmälzger-Str. 15-19 6122: Brambauer II 2 Sportpark
lle@frauenforum-unna.de www.frauenforum-unna.de Online-Beratung: frauenforum-unna.beranet.info Sozialberatung der evangelischen Kirchengemeinden Brambauer, Horstmar-Preußen und Lünen (in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Dortmund und Lünen) Unterstützung bei allgemeinen Lebensfragen, Informationen
Freiwilligen Feuerwehr 20. Jahrhundert 1907 - 1998 1907 Eröffnung des Krankenhauses Brambauer 1914 Eingemeindung von Lippholthausen 1923 Eingemeindung von Beckinghausen, Gahmen und Horstmar 1928 Eingemeindung von Brambauer, Oberbecker und Niederbecker 1938 In der Reichspogromnacht wird die Synagoge geschändet
des Stadtarchivs Lünen Nr. 05 Lünen; 1983; 72 S. vergriffen Jungnitz, Bernhard Das Krankenhaus Lünen-Brambauer Die Geschichte eines Kommunalen Krankenhauses im Westfälischen Industriebezirkes (Brambauer) Schriftenreihe des Stadtarchivs Lünen Nr. 06 Lünen; 1987; 79 S. vergriffen Niklowitz, Fredy Von der
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unserer Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.