Presseartikel aus dem Jahr 2017 Halte-Stelle Brambauer - Weitere Halte-Stellen in Planung Auswertung von Jugendtreffpunkten Kinder- und Jugendbeteiligung - Asternweg
Newsletter Ihrer Wahl an und erhalten Sie aktuelle Informationen aus den genannten Themengebieten. Amtsblätter Bürgermeister-Kolumne Erlebnis.RAUM Brambauer Erlebnis.RAUM Lünen Geoportal Kulturbüro Pressemitteilungen Stadtbücherei StadtGartenQuartier
Freiwilligen Feuerwehr 20. Jahrhundert 1907 - 1998 1907 Eröffnung des Krankenhauses Brambauer 1914 Eingemeindung von Lippholthausen 1923 Eingemeindung von Beckinghausen, Gahmen und Horstmar 1928 Eingemeindung von Brambauer, Oberbecker und Niederbecker 1938 In der Reichspogromnacht wird die Synagoge geschändet
Nach dem Krieg wechselte Bienemann in den Polizeidienst. In Lünen-Brambauer führte er ein Kolonialwarengeschäft und heiratete 1929 die ebenfalls aus Alpen stammende Katharina Hussmann. Jakob Bienemann starb am 31. März 1958 in Lünen-Brambauer. Der Nachlass enthält zeitgeschichtliches Schriftgut (Zeugnisse
Baby-Cafés in den Haltestellen jeden Montag Süd Jägerstr. 44 Mittwoch Mitte Friedrichstr. 65 b Donnerstag Nord Münsterstr. 68 b Freitag Brambauer Waltroper Str. 28 von 10:00 - 11:30 Uhr andere Mütter und Väter treffen gemeinsam frühstücken mit einer Hebamme und/oder Kinderkrankenschwester www.luenen
von verschiedenen Beratungseinrichtungen, Angebote für Eltern/werdende Eltern und Freizeit & Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche & Familien. Brambauer Lünen-Süd Münsterstraße Geistviertel
Lünen Das Lippe Bad ist das Zentrale Hallenbad an der Konrad Adenauer Straße. Es wird zusammen mit dem Freibad am Cappenberger See und dem Freibad Brambauer von der Bädergesellschaft Lünen betrieben. Alle Bäder sind barrierefrei gestaltet, um allen Menschen den Spaß am Schwimmen und der Bewegung zu ermöglichen
Wochenmärkte finden an folgenden Orten und Tagen statt: Lünen-Mitte Marktplatz (Willy-Brandt-Platz) jeweils Dienstag und Freitag, 08:00 - 13:00 Uhr Lünen-Brambauer Marktplatz (Yorckstr.) jeweils Montag und Donnerstag, 08:00 - 12:30 Uhr Viktualienmarkt Lünen-Mitte Marktplatz (Willy-Brandt-Platz) jeden Samstag
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unser Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.