der Kategorie "Aktivstes Team ab zwei bis neun Personen" belegte Familie Willfroth mit 2329 Kilometern Platz eins, gefolgt von den Naturfreunden Brambauer (2000 Kilometer) und dem Team "Königreich Wethmar 1" (1897 Kilometer). In der Einzelwertung erradelte T. Feldmann mit 523 Kilometern Platz eins. Michael
Stadt Lünen ein. Unter anderem als Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Lünen und in der Funktion als stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Brambauer hat Rüdiger Huld über 32 Jahre treue Dienste für die Bürger:innen dieser Stadt geleistet. Wir werden uns das Andenken an Rüdiger Huld bewahren. Wir
findet nicht statt . Die Sprechstunde in Lünen-Brambauer zum Thema Wohnberatung und Aufsuchende Beratung und Begleitung von 14 bis 16 Uhr am Melanchthonplatz 12 findet hingegen statt. Persönlich vor Ort: Die Pflege- und Wohnberatung ist in Lünen und Lünen-Brambauer regelmäßig im Monat persönlich präsent. Es
Die Beratenden stehen allen Ratsuchenden für Fragen rund um die Themen Pflegebedürftigkeit, Pflegeversicherung und Wohnen im Alter zur Verfügung und nehmen sich gerne Zeit für Einzelgespräche. An jede
Ab dem 23. Mai immer montags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Lünen-Süd, Halte-Stelle, Jägerstraße 44: Ab dem 24. Mai immer dienstags, 16 bis 17 Uhr Lünen-Brambauer, Halte-Stelle, Waltroper Straße 28: Ab dem 25. Mai immer mittwochs, 16:30 bis 17:30 Uhr Weitere Infos und zusätzliche Angebote gibt es online unter
montags von 10 bis 12 Uhr in der Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Straße 28, vor Ort: "Ich freue mich auf den Austausch und gute Gespräche mit den Menschen im Stadtteil und lade sie hierzu gerne auf eine Tasse Kaffee oder Tee in die Halte-Stelle Brambauer ein." Ihr Büro hat Melanie Kleefeld an der P [...] Gemeinsam mit örtlichen Akteuren, der Stadtplanung oder der Jugendhilfe, Vereinen und anderen Trägern soll das Miteinander in Brambauer gestaltet und gestärkt werden. Der Schwerpunkt der Gemeinwesenarbeit liegt dabei auf dem Bereich Kinder & Jugendliche sowie auf der Förderung und Stärkung des Ehrenamtes
Cookies: Mit dem Klick auf "Alle ablehnen" erlauben Sie nur die erforderlichen Cookies, die für das Funktionieren unser Webseite benötigt werden. Ihre Zustimmung zu „Statistik“ hilft uns bei der Verbesserung unserer Seite; die Daten werden anonymisiert erhoben. Wenn Sie „Google (Karten und YouTube)“ ablehnen, werden Karten von Google und Videos von YouTube nicht angezeigt. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies und Datenerhebung auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.